Wismar & Region
Die schöne Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommerns. Im nördlichen Teil der Wismarbucht liegt die kleine Insel Poel, die landschaftlich beeindruckt.
Am 27. Juni 2002 wurde ihre Altstadt zusammen mit der von Stralsund unter der Bezeichnung Historische Altstädte Stralsund und Wismar in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Schon die Gründung Wismars, betrieben von Handelsleuten, hatte das Ziel hier einen Hafen zu schaffen. Die geschützte Lage durch die Wismarer Bucht machten Wismar zum idealen Handelsplatz.
Der Alte Hafen läßt auch heute noch den Glanz der Hansezeit erahnen, als Wismar noch eine der mächtigsten Hansestädte in Europa war. Hier ist das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtete Baumhaus. Vom Baumhaus aus wurde früher der Hafen bei Nacht oder bei drohender Gefahr verschlossen. Hierzu wurde eine Kette vor die Hafeneinfahrt gezogen um unerlaubten Schiffen das Anlegen im Hafen zu verwehren. Daher der Name Baumhaus. Vor dem Baumhaus stehen heute die 2 Schwedenköpfe, das sind Herkulesköpfe in barocker Bemalung.
Im Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns, wo sich hinter weißen Stränden, Dünen oder Steilküsten erheben, beginnt das Mecklenburger Land. Begleitet vom sommerlichen Duft knallgelber Rapsfelder erleben Sie die wunderschöne ländliche Umgebung der Hansestadt Wismar, dem Klützer Winkel und dem Salzhaff. Wandern und Radeln sind im gesamten Gebiet Nordwestmecklenburgs ein besonderes Naturerlebnis. Direkt in der Mecklenburger Bucht befinden sich die Naturschutzgebiete Insel Langenwerder und Halbinsel Rustwerder, die ohne Führung nicht betreten werden dürfen.
Einer der größten und schönsten Badeorte der mecklenburgischen Ostseeküste, das Ostseebad Kühlungsborn, liegt nur ca. 40 km nordöstlich von Wismar. Vor der Hansestadt liegt die 37 Quadratkilometer große Insel Poel mit ihrer weitgehend unberührten Natur. Sie ist von Wismar aus mit Bus, Pkw oder mit dem Fahrrad über einen Damm zu erreichen. Oder Sie lassen sich einfach mit einer Fähre zwischen Poel und Wismar übersetzen.
Die historische Hansestadt Wismar mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten sollten Sie unbedingt entdecken. Gewaltige gotische Backsteinkirchen, liebevoll restaurierte Bürgerhäuser in der Wismarer Altstadt und der historische Alte Hafen der Hansestadt sind nur einige der vielen Plätze die zum verweilen und staunen einladen. Der Marktplatz mit seiner Fläche von einem Hektar ist einer der größten und schönsten Norddeutschlands.
Besondere Attraktionen sind der wöchentlich stattfindende Fischmarkt am Alten Hafen und das alljährliche Hafenfest, welches immer wieder zehntausende von Besuchern aus nah und fern anzieht. Ob Stadtführungen, Hafen- und Seerundfahrten, Segeltörns, Theaterbesuche oder Fahrradtouren, es werden für Sie unzählige Erlebnisangebote bereitgehalten. Sogar Rundflüge sind vom nahegelegenen Flugplatz Müggenburg buchbar.
Ihren Badeurlaub können Sie auf Poel, sowie in den bekannten Ostseebädern Kühlungsborn, Boltenhagen und Rerik nach Lust und Laune genießen. Weiterhin sehenswert sind die Hünengräber bei Grevesmühlen, das Schloss Bothmer in Klütz und viele andere interessante Orte mit ihren für Mecklenburg typischen Bauten.
Weitere tolle Informationen finden Sie auf wismar.de.
|
Werbung
|